mehr als nur eine fahne: estland

die versptäung hat einen guten grund:
steffis eltern waren für 8 tage in helsinki und haben uns ziemlich auf trab gehalten. immer diese touristen ;-)
"schön, dass ihr da wart. danke für das leckere essen und natürlich für den import diverser getränke. wir sehen uns in 3 wochen !!!"

so, nun aber zum thema tallin


unser hotel dagegen war... man möchte sagen durchaus heruntergekommen; zumindest von außen. es sah so verfallen aus, dass wir es kaum gefunden haben. immerhin wars trocken in den zimmern und das hat bei den vielen regenschauern schon geholfen.


ebenso das gute saku-dosenbier. das haben wir bei unserer überfahrt im taxfree-shop an bord der 'nordlandia' zu majestetisch guenstigen preisen erstanden. somit gab es genug bier für uns und um die regenlaune zu vertreiben.
übrigens: es mag manch einem komisch vorkommen, dass wir sehr oft das thema alkohol anschneiden. der grund ist, dass wir uns möglichst gut an einen teil der finnischen kultur angepasst haben. zum beispiel fähre fahren, billig einkaufen, trinken, tanzen und karaoke. hierzulande eine definition von "spaß haben".
übrigens: es mag manch einem komisch vorkommen, dass wir sehr oft das thema alkohol anschneiden. der grund ist, dass wir uns möglichst gut an einen teil der finnischen kultur angepasst haben. zum beispiel fähre fahren, billig einkaufen, trinken, tanzen und karaoke. hierzulande eine definition von "spaß haben".

im 'olde hansa',einem komplett mittelalterlich gehaltenen restaurant, gabs lecker essen.und das nach so vielen monaten enthaltsamkeit in helsinki. dort sind solche kulinarischen streifzüge nicht zu bezahlen.





0 Comments:
Post a Comment
<< Home